Erste Tage mit einem streikenden Körper

Kurz nach meiner Ankunft in Israel war ich vor allem eines: Krank. Und zwar ständig. Erst schlug ich mich mit einem schmerzenden Ohr herum, dann hatte ich plötzlich immer wieder heftige Bauchschmerzen und nach zwei Wochen in Jerusalem war meine Nase trotz sommerlicher Temperaturen verstopft, mein Appetit verflogen und Tee mein Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Papa war natürlich überzeugt: „Jetzt sagt dir dein Körper, dass ihm dein Stress und Rumgereise in den letzten Jahren ein bisschen viel wird!“. Und Mama bekam fast wöchentlich einen „Mama, ich habe das…

Weiterlesen…

Exotische Früchte und selbstgemachtes Hummus

Lebensmittel in Israel sind aus deutscher Perspektive wahnsinnig teuer, dafür wird man mit hoher Qualität zumindest teilweise entschädigt und kommt außerdem in den Genuss von Früchten und Zutaten, die in Deutschland echte Exoten sind. Vor ein paar Tagen habe ich zum Beispiel meine erste Drachenfrucht gegessen, und schlachte außerdem pro Woche bis zu fünf Granatäpfel, um mit den leuchtend roten Kernen Müsli und Salate aufzupeppen.

Weiterlesen…